Lösungen

Programmierservices

Managementunterstützungssysteme der Firma SAP sind so projektiert, dass ihre Funktionalität jederzeit weiterentwickelt und den sich verändernden Bedürfnissen der Benutzer angepasst werden kann. Das ist zur Zeit der Einführung des Systems möglich, wenn die Standardfunktionalitäten bestimmter Module erweitert werden oder auch während der späteren Nutzung, wenn neue Bedürfnisse durch die Änderung von Managementprozessen der Organisation auftreten.

SAP UI5/FIORI & Neptune DX Platform:

SAP FIORI ist eine umfangreiche Sammlung von Webanwendungen, die einen schnellen Zugriff auf die in den SAP ERP-Systemen erfassten und verarbeiteten Daten ermöglichen. Die Anwendungen werden von einem Marktführer im Bereich Managementlösungen und von einer Gruppe spezialisierter Softwareunternehmen, darunter BTech, entwickelt. Diese Anwendungen werden mit der SAP UI5-Technologie sowie über die Neptune DX Plattform erstellt und basieren auf den neuesten Trends in der Entwicklung von Benutzeroberflächen. Zu den Hauptmerkmalen, die Fiori-Anwendungen von der bestehenden SAP-Systemumgebung unterscheiden, gehören unter anderem:

  • Hohe Responsivität, so dass Sie auf jedem Gerät arbeiten können.
  • Transparenz und Fokus auf Ihre wichtigsten Daten und Prozesse
  • Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik für hohe Ergonomie und Komfort bei der Arbeit
  • Schwerpunktsetzung auf die Rolle des Benutzers in der Organisation unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse und seines individuellen Arbeitsstils.

SAP Fiori Anwendungen sind eine Quelle vieler Vorteile. Die wichtigsten davon sind:

  • Konsistenter Zugriff auf Daten, die in unterschiedlichen Systemen und Lösungen verteilt sind, unabhängig davon, in welchem Format die Daten erfasst und in welcher Technologie die Quellsysteme entwickelt wurden.
  • Schnellere und einfachere Abwicklung von Transaktionen und Prozessen im SAP-System und in den anderen mit SAP integrierten Quellsystemen.
  • ...und das alles bei voller Transparenz und Benutzerfreundlichkeit auf einem Niveau, das mit einer klassischen SAP-Systemoberfläche nur schwer zu erreichen ist.

Was bieten wir im Bereich SAP Fiori?

  • Entwicklung und Erstellung von dedizierten Transaktions-, Analyse- und Berichtsanwendungen.
  • Erweiterungen und Modifikationen der Funktionalitäten von bereits bestehenden Anwendungen.
  • Schulung für Business-Benutzer, Verwalter und Entwickler aus internen Teams, die in der SAP-Umgebung arbeiten.
  • Nutzung der Neptune DX Plattform zur Entwicklung von Anwendungen und zur Integration von SAP-Systemen mit externer Software.

Vorteile:

  • Deutlich schnellerer Zugriff auf bewährte Lösungen, die nach dem angenommenen Zeitplan und Budget entwickelt werden, als in der klassischen Vorgehensweise bei der Softwareentwicklung.
  • Einfache Abrechnungsmodelle und die Möglichkeit, erhebliche Ressourceneinsparungen (Zeit, Menschen, Geld) zu erzielen.

 

Systemintegration

Große Organisationen nutzen fast immer viele unterschiedliche Managementunterstützungssysteme verschiedener Anbieter. ERP Systeme dienen neben spezialisierter Programmierung der Planung und Steuerung der Produktion, der Lagerverwaltung der Anwendung CRM oder fortgeschrittenen Analysewerkzeugen.
Um Synergien zu erzielen, ist die umfassende Integration der Systeme der Organisation unerlässlich. Im Falle, in dem das Informationszentrum der Firma das ERP System von SAP ist, lohnt es sich, die von eben diesem Produzenten entwickelten Werkzeuge zu nutzen.
Unser Team realisiert seit vielen Jahren diese Art von Projekten und wir sind im Stande, Lösungen zu projektieren und auszuführen, die unter den Gesichtspunkten der Kosten, der Funktionalität und Skalierbarkeit optimal sind, und wir stellen eine unproblematische Kommunikation aller Systeme Ihrer Firma sicher.

 

Consulting & Service SAP

Neben der Programmiertätigkeit erbringt unser Team auch Consultingservices und unterstützt die Benutzer der SAP Systemmodule in Bereichen wie: Finanzen und Controlling (FI/CO), Verkauf und Vertrieb (SD), Planung und Produktion (PP), Materialwirtschaft MM.
Im Rahmen dieser Art von Projekten nehmen unsere Konsultanten an allen Etappen der Ausführung gewählter Module teil: angefangen mit der Projektierung von Businessprozessmodellen betreffender Managementbereiche, über ihre spätere Implementierung in das System, bis hin zur Schulung der Benutzer oder der späteren Migration zu neuen SAP Programmierversionen.
Zudem, können wir ihre Firma bei ihren Tätigkeiten in Hinsicht auf die Anpassung des Systems an Änderungen von Rechtsvorschriften unterstützen, wie z.B. im Bereich Steuern, Rechnungslegung, Sozial- und Krankenversicherung und andere.
Ein anderer und gleichzeitig wichtiger Bereich unserer Kompetenzen ist das Management und die technische Instandhaltung des SAP Systems. Eigenständig oder in Zusammenarbeit mit Ihren Spezialisten können wir alle Aufgaben ausführen, die das Produktions- Entwicklungs- oder Testumfeld von SAP betreffen.